FEZ

Marokko, Oktober 2022

UNSER .....


Breite feinsandige Strände, versteckte Buchten, verträumte Dörfer, unzählige Klippen und atemberaubende Höhlen, haben uns überzeugt. Die Algarve kann sich mit Recht als eine der wunderschönsten und beliebtesten Urlaubsregionen Europas bezeichnen.
Hier findet man alles, was man zu einem besonderen, unvergesslichen Urlaub braucht. Der Atlantik lockt mit fantastischen Wellen, traumhaften Stränden, unzähligen kleinen Fischerdörfern und einer Menge Sehenswürdigkeiten.
Unter den Surfern ist die Algarve das ganze Jahr über beliebt. Besonders die Region um Lagos, denn dort können die spektakulären Wellen das ganze Jahr über geritten werden.
Die Algarve lockt mit ihrer Vielfalt an. Egal ob nur Erholung oder Action – hier ist für Jeden etwas dabei.
Bei 300 Sonnentagen im Jahr ist das auch kein Wunder.

ANREISE


Wer gern fährt, so wie wir und viel Zeit hat, ist von Deutschland aus ganz gemütlich in zwei - drei Tagen an der Algarve. Die Anreise mit Auto, WoMo und Co ist allein schon sehr interessant und es gibt unterwegs reichlich zu sehen. Unsere Route ging über die Schweiz, nach Frankreich und weiter durch Spanien direkt an die Algarve in Portugal.

Und für die Flieger unter euch: Der wichtigste Flughafen der Region ist der Aeroporto de Faro, der von allen wichtigen Ferienfliegern angeflogen wird. Wenn Ihr am Flughafen angekommen seid, gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten, um zu Eurem Hotel, Apartment oder zur Villa zu kommen. Häufig ist bei einem Pauschalangebot der Flughafentransfer zur Unterkunft der Wahl schon dabei. Sollte das bei euch nicht der Fall sein, gibt es am Flughafen auch immer die Möglichkeit, einen Transfer in den Ort eurer Wahl zu buchen, was in der Regel recht günstig ist.

Ihr könnt euch aber auch einfach einen Mietwagen nehmen, so seid ihr flexibel. Mit dem Mietwagen könnt Ihr dann auch wunderbar zu jeder Zeit die Gegend erkunden. Die Portugiesen sind ein sehr entspanntes Völkchen und so ist Autofahren bzw. der allgemeine Verkehr in Portugal eigentlich kein Problem.

UNTERKUNFT


Unser erstes Ziel ist Albufeira.
Wer wie wir mit einem WoMo unterwegs ist, sollte unbedingt auf dem Campingplatz „Algarve Motorhome Park Falésia“ einen Stellplatz nehmen, denn wild campen ist in Portugal verboten. Auch ist es für WoMo über 3,5 t fast nicht mehr möglich, direkt an Strände oder Parkplätzen an öffentlichen Stränden zu fahren, da überall Verbotsschilder in den letzten 3 Jahren aufgestellt worden sind.
Der Campingplatz liegt direkt am Meer, am Strand Falesia. Vom Platz aus geht es durch ein wirklich süßes, kleines Pinienwäldchen und führt über eine wunderschöne Holztreppe mit einem atemberaubenden Ausblick hinunter zum Strand.


AUSFLÜGE


Albufeira selber ist ein ehemaliges Fischerdorf und liegt 46 km westlich von Faro entfernt .
Es gilt in den Sommermonaten als der Hot Spot, um zu feiern. In durchgestylten Clubs und auch am Strand könnt ihr Cocktails schlürfen und tanzen, bis es hell wird. Während der Hochsaison ist der Ort ein beliebtes Reiseziel der Briten und neben Bars und Clubs findet ihr unzählige Pubs. Wer es eher ruhiger und nicht so überfüllt mag, sollte im Frühling oder im Herbst nach Albufeira reisen, dann ist hier alles entspannter.

Albufeira hat eine etwa 2000-jährige Geschichte. Übersetzt heißt Albufeira „Burg über dem Meer“. Die auf Felsen erbaute Stadt galt wegen ihrer Lage als uneinnehmbar.
Infolge des Erdbebens von Lissabon wurde Albufeira 1755 fast völlig zerstört. Ein Tsunami überflutete die untere Stadt. 1823 wurde Albufeira während der blutigen Auseinandersetzungen zwischen Liberalen und Miguelistas von den Miguelista-Guerrilleros unter Remexido eingekreist und angezündet, so das von der ehemaligen Burg und den alten Stadtmauern nicht mehr viel übrig. Obwohl die Stadt aufgrund der Zerstörungen der letzten Jahrhunderte nur noch wenige geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten aufweist, ist sie absolut sehenswert mit ihren kleinen Gässchen, den vielen Läden, Boutiquen und Cafés.

AUSFLÜGE


Tony´s Tuk Tuk Tours in Albufeira.
Wer gern wie wir, den Ort und seine Umgebung an dem man sich gerade befindet erkunden möchte,
ruft Tony`s Tuk Tuk Tours an und bucht sich eine Tour. Es gibt unterschiedliche Touren wie z.B. die Tour "Landspaziergang". Diese führt euch zum typischen Dorf Paderne, mit seinem Schloss, Moinho do Leitao und dem alten Dorf Alte. Oder die Tour "Besichtigung von Carvoeiro Boardwalk und Benagil Caves".
Da wir Carvoeiro und Benagil schon in unserem Urlaub 2019 besichtigt haben, haben wir uns für eine 2 Std. Tour entschieden. Diese Tour lohnt sich absolut, denn Tony ist ein waschechter Portugiese aus Albufeira der noch dazu fliesend spanisch, englisch und ein bischen deutsch spricht. Er kennt alle Plätze und weiß genau wo die besten Strandpromenaden und Strände sind, zeigt dir die Altstadt und weiß auch eine Menge über seine Geschichte zu berichten. Tony bringt euch aber auch zu den Geheimtipps an der Albufeira. Egal ob perfekter View-Point, absolut ruhiger Badestrand in wildromantischer Lage oder nennt euch die besten Adressen, wo man absolut authentische portugiesisches Essen gehen kann.

Die Tour war für uns ein absolutes Erlebnis und wir durften in den folgenden Tage von der Tour profitieren. Wir konnten idyllische Traumstrände fast für uns alleine genießen, durften eintauchen in die wunderschöne Altstadt und konnten reichlich authentisches portugiesiches Essen genießen. Pir Pir Pollo oder Arros de Marisco ein absolutes Muss. Und selbst für die Süßen unter euch ist bestens gesorgt mit Pastel de Belem oder den Queijadinhas.

STRÄNDE


Wenn ihr aus der Stadt ins Umland herausfahrt, kommt ihr durch die schönsten Orangen- und Zitronenhaine. Außerdem findet ihr überall Aprikosen- und Maulbeerbäume. Spätestens jetzt werdet ihr euch wie im Paradies fühlen.

Albufeira befindet sich direkt an einem sandigen Küstenabschnitt mit herrlichen Stränden.
Die bekanntesten Strände sind:
- Praia dos Pescadores
- Praia da Oura
- Praia dos Alemaes
- Praia de Santa Eulalia
- Praia dos Olhos de Aqua
- Praia da Gale
- Praia de Sao Rafael

Diese Strände sind mit einem Fahrrad (für gute Radfahrer) oder einem E-Bike bequem erreichbar.

Wir selber haben uns in die weniger bekannten Strände:
- Praia dos Ariffes
- Praia da Falesia
- Praia da Ponta Grande
- Praia Ponta do Castelo
- Praia de Sao Rafael

verliebt.
Wir sind fast täglich am Strand spazieren gegangen. Unsere Lieblingsstrecke startet am Strand Praia da Falesia und dann am Strand entlang, bis zum Hafen Marina de Vilamoura .
Für einen Weg (gemütlich laufen) braucht man ca. 40 Minuten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

»» select language »»